Glaubensstärke

Glaubensstärke
Glau|bens|stär|ke, die <o. Pl.>: Stärke im ↑Glauben (2 a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Friesennot — Filmdaten Originaltitel Friesennot Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Gedächtniskirche (Speyer) — Gedächtniskirche von Südosten Gedächtniskirche im Jahre 1904 Die Gedächtniskirche der Protestation in Speyer wurde in den Jahren 1893 bis 1904 z …   Deutsch Wikipedia

  • Gedächtniskirche der Protestation (Speyer) — Gedächtniskirche von Südosten …   Deutsch Wikipedia

  • Hildegard Teuschl — (* 3. September 1937 in Wien als Waltraud Teuschl; † 18. Februar 2009 ebenda) war eine österreichische Sozialreformerin und die Gründerin der Hospiz Bewegung in Österreich.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Umgang mit dem Tod …   Deutsch Wikipedia

  • Kaj Munk — (eigentlich Kaj Harald Leininger Petersen; * 13. Januar 1898 in Maribo, Lolland, Dänemark; † 4. Januar 1944 in Vedersø, Dänemark) war ein dänischer Pastor, Poet, Gegner Hitlers und Märtyrer. Kaj Munk Büste in Vedersø …   Deutsch Wikipedia

  • Klostersturm — Unter Klostersturm versteht man die planmäßige Aufhebung von Klöstern durch die weltliche Macht aus politischen oder wirtschaftlichen Gründen. Einen Klostersturm gab es zum Beispiel in der französischen Revolution, in der Säkularisation des… …   Deutsch Wikipedia

  • Raskolnikov — Schuld und Sühne (russisch: Преступление и наказание), in älteren Übersetzungen auch Raskolnikow, in neueren Verbrechen und Strafe, ist der 1866 erschienene erste große Roman von Fjodor Dostojewski. Inhaltsverzeichnis 1 Titel 2 Handlung 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Rodion Raskolnikoff — Schuld und Sühne (russisch: Преступление и наказание), in älteren Übersetzungen auch Raskolnikow, in neueren Verbrechen und Strafe, ist der 1866 erschienene erste große Roman von Fjodor Dostojewski. Inhaltsverzeichnis 1 Titel 2 Handlung 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Rodion Raskolnikow — Schuld und Sühne (russisch: Преступление и наказание), in älteren Übersetzungen auch Raskolnikow, in neueren Verbrechen und Strafe, ist der 1866 erschienene erste große Roman von Fjodor Dostojewski. Inhaltsverzeichnis 1 Titel 2 Handlung 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Satan — Die Prüfung des Hiob: Satan schüttet die Plagen über Hiob aus (William Blake) Satan (heb. שָׂטָן, Satan „Ankläger“; Masoretisches Hebräisch: Śāṭān; Koine Griechisch: Σατανᾶς, Satanás; …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”